In der DDR wurden Menschen wegen ihres Musikgeschmacks und Äußeren wie Feinde behandelt. Als Zeitzeuge präsentiere ich mit einer Performance aus Erzählung, Lesung, Bildspots, Leidenschaft, Ton-Dokumenten, Original-Utensilien und Stasiakten sowie einem live Musiker in einem multimedialen Kulturprogramm die „intensivste Zeit“ meines Lebens als Punk in der DDR.
Wer multimediale Lesungen, Zeitzeugenvorträge, Workshops etc. in seinem Wohnort zu den Themen "Widerständische Jugendliche in der DDR" oder "Friedliche Revolution, Mauerfall und Nachwendezeit" organisieren möchte, bitte einfach melden.
Die Finanzierung ist in den meißten Regionen über "Partnerschaften für Demokratie/Demokratie leben" möglich.
14.5.2022 Schraplau (Saalekreis zwischen Eisleben/Querfurt und Halle) im S.I.C.C. 14 Uhr multimediale Lesung "Zwischen Aufbruch und Randale" , Zeitzeugengespäch und Ausstellung „AUS GRAU WIRD BUNT - Lohholz hängt in Schraplau – Demokratie“ am 14.5. & 15.5.2022 (gefördert von Partnerschaften für Demokratie & dem Koordinierenden Zeitzeugenbüro)
20.5.2022 Erfurt - multimediale Lesung "Zwischen Aufbruch und Randale" im AJZ (gefördert von Partnerschaften für Demokratie)
1.6.2022 Rostock - multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" im JAZ
2.6.2022 Nauen - multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" + Zeitzeugengespräch auf dem Da Vinci-Campus (gefördert von Partnerschaften für Demokratie & dem Koordinierenden Zeitzeugenbüro) - Öffentliche Veranstaltung im Theatersaal!
3.6.2022 Frießack - multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" + Zeitzeugengespräch in der Kirche (gefördert von Partnerschaften für Demokratie & dem Koordinierenden Zeitzeugenbüro)
2.7.2022 Chemnitz - 19 Uhr multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" + Zeitzeugengespräch im AJZ (IN PLANUNG!)
3.7.2022 Königshain-Wiederau/Stein bei Burgstädt - 16 Uhr multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" + Zeitzeugengespräch in der Kleinen Schweiz (gefördert von Partnerschaften für Demokratie)
6.7.2022 Torgau - 19 Uhr multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" + Zeitzeugengespäch im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung „AUS GRAU WIRD BUNT" (6.7. - 3.10.2022) in der Wintergrüne (gefördert von Partnerschaften für Demokratie & dem Koordinierenden Zeitzeugenbüro)
7.7.2022 Rossleben - 15:30 Uhr multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" + Zeitzeugengespräch in der Aula der Klosterschule Rossleben (gefördert von Partnerschaften für Demokratie & dem Koordinierenden Zeitzeugenbüro)
9.7.2022 Görlitz - 15 Uhr Lesung/Vortrag "Untergrund war Strategie" (multimedial) + Zeitzeugengespräch beim Punk & Hardcore-Festival "Punk & Friends" in der Rabryka
19.8.2022 Wechselburg - 14 Uhr multimediale Lesung "Zwischen Aufbruch und Randale" + Ausstellung "Aus Grau wird Bunt" beim Treibsand Freiland Open Air. Im Anschluss Trash-Show mit Gleichlaufschwankung (gefördert von der Kulturstiftung Sachsen)
26.8.2022 Merseburg - multimediale
Lesung
"Zwischen Aufbruch und
Randale" +
Zeitzeugengespräch
im Amphitheater der Sitte-Galerie (gefördert von
Partnerschaften für
Demokratie
&
dem Koordinierenden
Zeitzeugenbüro)
1.9.2022 Spremberg - 17:30 Uhr multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" + Zeitzeugengespräch beim PunkOiRama-Festival (gefördert von Partnerschaften für Demokratie & dem Koordinierenden Zeitzeugenbüro)
17.9.2022 Halle (Saale) - 18 Uhr multimediale
Lesung
"Untergrund war
Strategie"
+
Zeitzeugengespräch
in der Christusgemeinde anlässlich des ein-jährigen Todestags unseres "Punk-Pfarrers" Siegfried "Siggi" Neher
24.9.2022 Bingen - multimediale
Lesung
"Untergrund war
Strategie"
+
Zeitzeugengespräch
im JUZ
26.9.2022 Ingelheim - multimediale Lesung "Untergrund war
Strategie"
+ Zeitzeugengespäch im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung „AUS GRAU WIRD BUNT" (26.9. - 9.10.2022)
30.9.2022 Bammberg - multimedialer
Vortrag
"Untergrund war
Strategie"
+ Zeitzeugengespräch bei einem
Punk-Festival
3.10.2022 Torgau - 19 Uhr multimediale Lesung "Zwischen Aufbruch und Randale" + Zeitzeugengespäch im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „AUS GRAU WIRD BUNT" (6.7. - 3.10.2022) in der Wintergrüne (gefördert von Partnerschaften für Demokratie & dem Koordinierenden Zeitzeugenbüro)
5.10.2022 Köln - 19 Uhr multimediale Lesung "Zwischen Aufbruch und Randale" im Theater Klüngelbütz zum neuen Buch (gefördert von Partnerschaften für Demokratie)
7.10.2022 Düsseldorf
- 19 Uhr multimediale
Lesung "Untergrund war
Strategie"
in der Stadtteilbücherei Benrath (vom 6.5.2022 auf
diesen Termin verschoben)
5.11.2022 Frohburg - 18 Uhr multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" + Ausstellung "Aus Grau wird Bunt" in der Forellenstube. Im Anschluss spielt die DDR-Punk-Band Brechreiz 08/15 (gefördert von der Kulturstiftung Sachsen)
24.11.2022 Berlin - multimediale Lesung "Untergrund war Strategie" + Zeitzeugengespäch im Schokoladen (gefördert vom Koordinierenden Zeitzeugenbüro)